Aktuelles für die Branche
08. Dezember 2022
Neue Fortbildung ab 20. Januar 2023: „Geprüfte/r Arbeitsvorbereiter/in im Tischlerhandwerk“
Die Projektbetreuung ist ein Aufgabenbereich mit unterschiedlichsten Kompetenzfeldern. Beginnend mit dem Kundengespräch, der Zeichnung einer ersten Skizze und der Angebotsstellung, bis hin zur Vollendung und Nachkalkulation des gesamten Auftrages, sind die Herausforderungen in der qualifizierten Arbeitsvorbereitung so unterschiedlich wie komplex.mehr
01. Dezember 2022
BGHM: Beitragsänderungen bei der Freiwilligen Unternehmerversicherung
Ein aktuelles Schreiben der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) zu Beitragsänderungen bei der Freiwilligen Unternehmerversicherung (FUV) sorgt für Nachfragen. BGHM und Fachverbände klären auf.mehr
22. November 2022
Energieversorgung und Energiepreisentwicklung im Tischler- und Schreinerhandwerk
Eines der größten Kostenrisiken für die Betriebe sind derzeit die ansteigenden Energiepreise. Um konkrete Rückschlüsse auf die Energie-Situation im Tischler- und Schreinerhandwerk ziehen zu können, hat der Bundesverband Tischler Schreiner Deutschland daher Ende September eine Umfrage unter den Betrieben gestartet, an der sich bundesweit über 660 Betriebe beteiligt haben.mehr
15. Oktober 2022
Die Gute Form 2022 - Ausstellung des Nachwuchswettbewerbes in Husum
Der Gestaltungswettbewerb der Tischlerjugend „Die Gute Form“ konnte in diesem Jahr wieder als öffentliche Ausstellung mit der abschließenden Siegerehrung im THEO Shoppingcenter in Husum durchgeführt werden.mehr
13. Oktober 2022
PLW – Landessieg geht in den Kreis Nordfriesland
Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Tischlerhandwerk fanden am 24. September 2022 in Husum mit 10 Teilnehmenden statt. Zwischen die Besucher schummelte sich außerdem ein Kamerateam samt Reporter.mehr
05. Oktober 2022
HDI Berufe-Studie: Teilzeit-Arbeit und 4-Tage-Woche auf der Wunschliste
Deutschlands Berufstätige streben deutlich veränderte Arbeitsmodelle an. Fast jeder zweite Vollzeit-Beschäftigte will zur Teilzeit-Arbeit wechseln, wenn er dazu die Möglichkeit vom Arbeitgeber bekommt (48 %).mehr
30. September 2022
EuGH stärkt Anspruch auf Urlaub bei Verjährung und Krankheit
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat Ende September 2022 den Urlaubsanspruch von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gestärkt. Das höchste EU-Gericht entschied in drei Fällen aus Deutschland, dass der Anspruch auf Urlaub in bestimmten Fällen doch nicht verfällt.mehr
03. August 2022
Brandneue Online-Plattform auch für das Smartphone: Azubis lernen ab sofort auf dem Tischler-Schreiner-Campus
Von der Prüfungsvorbereitung über Infos und Tipps zur Ausbildung bis hin zum Berichtsheft: Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres bringt der Fachverband Tischler Nord eine neue, auch für mobile Endgeräte optimierte, digitale Lernplattform an den Start. Auf dem Tischler-Schreiner-Campus (nord.tischler-schreiner-campus.de) finden Auszubildende in vier unterschiedlichen Modulen ab sofort Lemehr
15. Juni 2022
Wettbewerbsregister unterstützt Transparenz bei der öffentlichen Auftragsvergabe
Seit 1. Juni ist das Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt vollständig in Betrieb. Seither sind Auftraggeber vor der Vergabe eines öffentlichen Auftrags gesetzlich dazu verpflichtet, das Wettbewerbsregister über das Vorliegen von Ausschlussgründen anzufragen.mehr
08. Juni 2022
Impressionen: Der 9. Norddeutsche Tischlertag - Volles Haus nach zweimaliger Verlegung
„Darauf haben wir so lange gewartet“ – so das Fazit der Teilnehmer am 9. Norddeutschen Tischlertag, der am 20. Mai in den Räumen der ACO-Academy in Büdelsdorf unter dem Motto „Herausforderungen nach der Pandemie meistern“ durchgeführt wurde.mehr